Auf die Straße! - Bausatz für Unterschriftensammler
Jeder kann mit geringstem Aufwand zum Unterschriftensammler für das Volksbegehren zum Nichtraucherschutz werden. Dafür braucht man keinen Stand, keine besonderen Genehmigungen - nur etwas handwerkliches Geschick und ein paar preiswerte Utensilien, die es an jeder Ecke für kleines Geld gibt.
Die folgende Anleitung ermöglicht es Ihnen, in wenigen Minuten eine auffällige und werbewirksame Ausstattung zu basteln, die sich leicht transportieren lässt und die Sammlung von Unterschriften insb. in Fußgängerzonen oder an belebten Plätzen erleichtert. Rechts im Bild sehen Sie eine ganz ähnliche "Konstruktion", die sich bereits bewährt hat.
Materialliste
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1x Klemmbrett Ab 2,95 EUR im Handel |
2x Plakate Über ÖDP oder uns bestellen |
Unterschriftenlisten Über ÖDP oder uns bestellen |
4x Pappestreifen 594mm x 150mm Aus dem Bastelladen |
2x Pappestreifen 594mm x 100mm Aus dem Bastelladen |
1x Klebestift Supermarkt o.ä. |
1x Packband Papierladen, Supermarkt |
Benötigtes Werkzeug
- Schere
- Ggf. Maßband/Lineal
Bastelanleitung
- Legen Sie die beiden Plakate mit dem Druck nach unten auf eine ebene, stabile Unterlage (z.B. Tischplatte oder Holzfußboden)
- Bestreichen Sie die fertig zugeschnittenen Pappestreifen (594x150mm) einseitig und ganzflächig mit dem Klebestift
- Kleben Sie die Pappstreifen jeweils so genau wie möglich an den unteren und oberen Rand der Plakate
- Lassen Sie das nun einige Minuten antrocknen
- Legen Sie nun die beiden Plakate mit dem Druck nach unten aber mit den Köpfen zueinander auf eine glatte Oberfläche und lassen Sie zwischen den Plakaten ca. 45 cm Platz (die Enden dürfen ruhig vom Tisch herunter hängen) (Zeichnung 1)
- Verbinden Sie nun die beiden Plakate mit den schmaleren Pappstreifen wie mit einem Band. Und zwar so, dass Sie an jedes Ende des Pappstreifens auf 75mm Länge mit dem Klebestift bestreichen und dann andrücken (Zeichnung 2)
- Lassen Sie zwischen den beiden schmalen Pappstreifen genug Platz, dass Sie später mit dem Kopf durchschlüpfen können
- Lassen Sie das nun wieder einige Minuten trocknen und verstärken Sie die Verbindung der beiden Streifen mit etwas Packband
Zeichnung 1 für Schritt 5:
Zeichnung 2 für Schritt 6:
Hinweise zur Sammlung
- Kugelschreiber nicht vergessen und Reservelisten mitnehmen (z.B. Umhängetasche unter dem Poster)
- Fragen Sie vor der Unterschrift, woher die Person kommt - pro Blatt nur ein Postleitzahlenbereich
- Minderjährige dürfen nicht unterzeichnen
- Unterzeichner müssen ihren (Haupt)Wohnsitz in Bayern haben und Deutsche Staatsbürger sein
- Weitere Hinweise entnehmen Sie bitte dem Bereich "Fragen und Antworten"
Bestellung von Plakaten und Unterschriftenlisten:
Kugelschreiber, Plakate und Unterschriftenlisten stellen wir Ihnen kostenlos zur Verfügung. Bitte bestellen Sie rechtzeitig und ausreichend für Ihre Aktionen, da der Postweg immer einige Tage in Anspruch nimmt und je nach Nachfrage noch die Zeit für eine Nachauflage einkalkuliert werden muss (ca. 3-5 Werktage)
Bestellungen richten Sie bitte an:
Pro Rauchfrei e.V.
Postfach 2941
91017 Erlangen
Telefonische Bestellungen:
Telefon: 0171 771 8245 (Montag - Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr)
Online-Bestellung:
E-Mail an: vorstand/at/pro-rauchfrei.de (Lieferanschrift nicht vergessen!)