Nichtraucherschutz im Saarland darf nicht aufgeweicht werden
Mit deutlichen Worten weist der Nichtraucherverband Pro Rauchfrei Bestrebungen des Fraktionsvorsitzender der LINKEN, Rolf Linsler, zurück, das erst kürzlich vom Landesverfassungsgericht für rechtens erklärte absolute Rauchverbot in Gaststätten des Saarlands wieder aufzuweichen.
"Wer mit bewusst falschen Aussagen zur Wirtschaftlichkeit von Gaststätten den schwer errungenen und von der überwältigten Mehrheit der Bevölkerung geschätzten Nichtraucherschutz wieder aufweichen will, gebärt sich als Linkspopulist und schlechter Demokrat, zumal die Linken in Bayern und anderen Bundesländern sich für einen einheitlichen Nichtraucherschutz ohne Ausnahmen einsetzen", so Siegfried Ermer Bundesvorsitzender von Pro Rauchfrei e.V. Pro Rauchfrei war Mitinitiator des bay. Volksentscheids zum Nichtraucherschutz und ist Deutschlands größter Nichtraucherverband.
Pro Rauchfrei verweist auf einen Spiegelbericht,
wonach schon nach kurzer Zeit in Bayern die Umsatzahlen nach dem Rauchverbot im zweiten Halbjahr 2010 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 1,5 Prozent gestiegen sind, während sie in den Kneipen und Restaurants von Nordrhein-Westfalen mit umfassenden Ausnahmeregelungen für Raucher um 3,1 Prozent gesunken sind."Wer hier noch immer die Mär von Umsatzeinbußen an die Wand malt und davon spricht, dem Nichtrauchergesetz im Saarland fehle die Akzeptanz durch die Bevölkerung, weil sie nicht in einem Volksentscheid darüber abgestimmt habe, gleichzeitig aber selbst durch Nichtbeteiligung der Bevölkerung ein Gesetz wieder kippen will, der betreibt pure Polemik und streut der Öffentlichkeit Sand in die Augen. Schließlich ist ein Rauchverbot ohne Ausnahmen ganz einfach zu kontrollieren, da braucht es keine Raucherpolizisten, da reichen schon die gesunden Nasen der Gäste", so Ermer abschließend.
Pressekontakt
Siegfried Ermer
Vorstand/Pressesprecher
Pro Rauchfrei e.V.
Tel. 0171 – 7718245
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.pro-rauchfrei.de