News-Archiv

Rauchfrei per Gesetz? - Der Streit um den Qualm in Kneipen und Restaurants

"Nordwestradio unterwegs" lädt ein:

Donnerstag, dem 7. September 2006 von 13.05 – 14.00 Uhr - Live aus dem Bistro Alex am Domshof, Domshof 16, Bremen

Für Raucher brechen in Deutschland harte Zeiten an. Immer mehr Politiker von links bis rechts machen Front gegen sie, planen umfassende Qualmverbote. Verbraucherminister Horst Seehofer will das Rauchen nun auch in Restaurants verbieten.

In Bremen darf seit gut einem Monat in Krankenhäusern, Schulen und Kindertagesstätten nicht mehr geraucht werden. Es wird auch über ein Rauchverbot in Kneipen und Restaurants diskutiert.

"Nordwestradio unterwegs" lädt ein:

Donnerstag, dem 7. September 2006 von 13.05 – 14.00 Uhr - Live aus dem Bistro Alex am Domshof, Domshof 16, Bremen

Für Raucher brechen in Deutschland harte Zeiten an. Immer mehr Politiker von links bis rechts machen Front gegen sie, planen umfassende Qualmverbote. Verbraucherminister Horst Seehofer will das Rauchen nun auch in Restaurants verbieten.

In Bremen darf seit gut einem Monat in Krankenhäusern, Schulen und Kindertagesstätten nicht mehr geraucht werden. Es wird auch über ein Rauchverbot in Kneipen und Restaurants diskutiert.Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) ist gegen das umstrittene Verbot und warnt vor Umsatzeinbrüchen und Kneipensterben. Er setzt auf freiwillige Regelungen. Viele Raucher sehen bereits Verhältnisse wie in Italien oder Irland auf sich zukommen. Sie fühlen sich durch ein Qualmverbot in Gaststätten in ihren Persönlichkeitsrechten verletzt. Viele Passivraucher dagegen fürchten um ihre Gesundheit.

Wie sinnvoll ist ein Rauchverbot in Kneipen und Restaurants? Welche Erfahrungen haben andere Länder bereits damit gemacht? Und: Worauf werden sich Raucher und Nichtraucher in Zukunft einstellen müssen? Darum geht es in "Nordwestradio unterwegs" am Donnerstag, dem 7. September 2006, von 13:05 bis 14:00 Uhr live aus dem Bistro Alex am Domshof, Domshof 16, in Bremen.

Es diskutieren mit Nordwestradio-Moderatorin Elske Brault:

Karin Röpke, Bremer Gesundheitssenatorin
Thomas Schlüter, Dehoga Bremen
Siegfried Ermer, Pro Rauchfrei e.V.
Marco Meyer, Genussraucher
Ralf Südhoff, Weltgesundheitsorganisation WHO Deutschland

Zuschauer sind willkommen. Der Eintritt ist frei

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.