Pressemeldungen

Nun erhebt Pro Rauchfrei Fachaufsichtsbeschwerde gegen die Kommunalaufsicht des Rhein-Kreises Neuss

Pro Rauchfrei erhebt Beschwerde wegen Bürgermeister Napp, der sein Amtszimmer zum Raucherraum deklarieren will…weil die Kommunalaufsicht nicht gegen den in seinem Dienstzimmer rauchenden Bürgermeister von Neuss, Herbert Napp, vorgeht.

Nun hat sich auch Deutschlands größter Nichtraucherverband direkt in den schwelenden Streit mit dem in seinem Dienstzimmer rauchenden Bürgermeister Napp aus Neuss eingeschaltet.

Lesen Sie auch die offizielle Pressemitteilung hierzu

Zur Vorgeschichte: Bürgermeister Napp hatte in einem Video...

Aigner und Rösler schmusen mit der Tabakindustrie

Dass nun auch Verbraucherministerin Ilse Aigner aus der gemeinsamen europäischen Nichtraucherinitiative ausscheren will, zeigt wieder einmal,  wie wenig der Bundesregierung der Nichtraucherschutz wert ist.

Zigarettenschachteln sind genauso wie Zigarettenautomaten und Plakate in erster Linie eine Werbefläche, um immer wieder neue Kunden zu verführen, den "tödlichen Schwund" auszugleichen.

Deshalb empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation (WHO), Werbung ganz aus der Öffentlichkeit zu verbannen. In einem Abkommen mit der WHO hat genau dies der Deutsche Bundestag bereits 2004 mit seiner Ratifizierung zugesagt. Geschehen ist bislang nichts. Ein wesentlicher Faktor dürfte die seit Jahrzehnten mit der Tabakindustrie verbandelte FDP sein.

Deutschland ist das einzige Land in der EU,

Versinkt EU-Kommission nun endgültig im Tabaksumpf?

31.12.2012 Was z.Z. in Brüssel bzgl. Nichtraucherschutz und Tabakwerbung geschieht ist unerhört und kann nur als Unterwanderung der EU durch die Tabakfirmen und deren Lobbyisten bezeichnet werden. 

Ausgerechnet der für Philip Morris tätige Tabaklobbyist Petite, der schon früher ein enger Berater von Kommissionspräsident Barroso war, soll nun ins dreiköpfige EU-Ethik-Komitee berufen werden.


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.